Marktplatz für Neo, Kult und Klassik
Im Oktober 2020 geht Deutschlands größte Messe für Youngtimer, Neo, Kult und Klassik in die zweite Runde! Sichern Sie sich also einen Standplatz auf dieser einzigartigen zielgruppen- und marktgerechten Automobilmesse! Denn damit realisieren Sie zusätzliche Verkaufserfolge im Youngtimer-Markt.
Mit der YOUNGTIMER EXPO setzen wir dem zunehmend erschöpften Oldtimermarkt nämlich ein neues Konzept entgegen. Im Mittelpunkt stehen deshalb jüngere Zielgruppen, die sich nicht nur mit Youngtimern identifizieren sondern auch die entsprechende Kaufkraft mitbringen. Diese Zielgruppe zu erreichen, ist uns bereits zur Erstveranstaltung 2018 gelungen.

Wieland Kniffka, Abteilungsleiter Messen & Events, Mediengruppe Thüringen
Der Fachwelt ist schon seit längerem klar, dass die Hochpreisphase des Oldtimermarkts ihre Grenzen hat. Spätestens dann nämlich, wenn Spekulationen die Preise in Dimensionen treiben, die mit reellen (Fahrzeug-)Werten nicht mehr vereinbar sind, nimmt das Interesse der Käufer ab. Darüber hinaus fehlt den jüngeren Käufern aber auch die Identifikation mit Fahrzeugen aus Jahrzehnten, zu denen sie aufgrund ihres Alters gar keinen Bezug mehr haben.
Verkaufserfolge im Youngtimer-Markt
Genau da setzte die Konzeption der YOUNGTIMER EXPO zuerst an. Im Mittelpunkt der Messe stehen demzufolge Fahrzeuge der letzten drei Jahrzehnte und damit auch Ihre Verkaufserfolge im Youngtimer-Markt. Darüber hinaus präsentieren wir sowohl Tuning und Individualisierung als auch Motorsport. Zudem gibt es Podiumsdiskussionen, Fachvorträge sowie Sonderschauen, einen Youngtimer Contest und vieles mehr. Somit wird die YOUNGTIMER EXPO wieder zu einem Messe-Highlight für alle Youngtimer-Enthusiasten werden!
Youngtimer und zukünftige Klassiker bieten allerdings nicht nur hohes Verkaufspotential. Hier sind auch noch gesunde Margen realisierbar. Denn anders als viele Oldtimer blieben Youngtimer weitestgehend von den Spekulationen der letzten Jahre verschont. Zudem gibt es eine stetig steigende Nachfrage seitens jüngerer Käufer und Interessenten. Die Fahrzeuge der letzten Jahrzehnte reifen nämlich zunehmend zu Klassikern heran. Während die von uns beworbenen Besucherzielgruppen die Lebensphase erreichen, in der es finanziell möglich wird, sich Zweit-, Dritt- oder reine Sammlerfahrzeuge anzuschaffen.
Tuning Area – Schöne Autos und Motorsport
Tuning und Zubehör sind gleichfalls untrennbar mit dem Youngtimer-Markt verbunden. Anders gesagt: Fahrzeuge der späten Achtziger und Neunziger Jahre waren und sind weiterhin für die Individualisierung mit hochwertigem Tuning-Equipment prädestiniert.
Und dieser Markt ist groß: Laut einer Studie des ADAC/BBE werden nämlich über 15 Mrd. Euro pro Jahr für klassische Automobile ausgegeben. Allein im Segment Freizeit beispielsweise 5,6 Mrd. Euro für Youngtimer sowie 3,2 Mrd. Euro für Oldtimer.
Dies bestätigte übrigens auch das große Besucherinteresse zu unserer Sonderschau Tuning Area 2018. Demzufolge werden wir in Zukunft den Bereichen Tuning und Motosport einen noch größeren Ausstellungsbereich widmen.