Classic Motorshow: Klassiker zwischen Grünkohl und Rennrädern
„Moin“ an die Weser! Vom 01. bis 03. Februar markierte die Oldtimermesse Bremen, die Classic Motorshow, überzeugend den Start der Klassikermessen in 2019. 650 Aussteller, 8 Hallen sowie jede Menge Zwei- und Vierradbegeisterte – Bremen machte Spaß!

Honda Accord 1
Und „Juhu“! Die Oldtimermesse Bremen hat nämlich die Youngtimer entdeckt! Die Sonderfläche „Young Generation“ bewieß es, denn junge Klassiker liegen im Trend. Nippons Lieblinge wie Toyota Supra oder MX5 brachten daher auch etwas Abwechslung zum Überangebot an 911 und SL.

VW Corrado 2
Überdies inszenierte Helge Thomsen mit seinen Ami-Schlitten einen weiteren V8-Besuchermagnet auf der Classic Motorshow: Helden der Kinoleinwand.

Hübsch aber tödlich: Christine
Der Dodge Monaco der „Blues Brothers“ wartete neben „Mad Max“s Interceptor zudem ein gepimpter Ford Falcon XB GT aus ‘73. Zum Knight Riders Trans AM alias. K.I.T.T. fehlte dann eigentlich nur Hasselhoff selbst. Machte aber nichts, denn ein hübsche Dame namens Christine war dafür am Start.

Ente 2CV

Extrem selten. Damaliger Aufpreis nur 40 TSD DM.

Trabant mit nur 913 Km-Tachostand
Weitere Ami-Legenden erlebten wir in Halle 1. „Das Jahrhundert der Coolness – US-Motorräder aus 100 Jahren“ lautet das Motto der Bike-Sonderschau. Im Foyer spielte Wolfgang Hagemann ergänzend das Thema Fahrrad. Die Rennrad- Sammlung aus den 1940er bis 80er-Jahren spiegelte Zeitgeist und Stand der Technik. Eine gleichfalls charmante Abrundung zur klassischen Automobilausstellung. Lecker übrigens auch der Grünkohl mit Pinkel vor Ort. Schauen macht ja bekanntlich Appetit!